Weiter zum Inhalt
SomeDimSum-profile-pic

SomeDimSum

location-pin-icon

aus Hamburg deutschlandweit mit Premium-Frischeexpress zu dir nach Hause

Köstliche Dumplingkreationen von dem in Sterneküchen geschliffenen Koch Benjamin Heine.

Was ist so besonders?

Dim Sum

Dim Sum

Dim-Sum. Wörtlich übersetzt bedeutet das chinesische Wort etwa „das Herz berühren“. Und genau das machen die diversen Dumplingkreationen aus der Hambu...

mehr lesen

Dim-Sum. Wörtlich übersetzt bedeutet das chinesische Wort etwa „das Herz berühren“. Und genau das machen die diversen Dumplingkreationen aus der Hamburger Dumpling-Küche auch. Zur Unterscheidung der vielen verschiedenen Sorten, wird der Teig der Dumplings häufig gefärbt, beispielsweise mit Roter Bete oder Spinat. Bei den Dumpling-Profis von „SomeDimSum“ gibt es sie auch in Gelb (mit Kurkuma) und Dunkelviolett (mit Sepia-Tinte) – damit sind sie auch ein Fest fürs Auge! Wir empfehlen euch: Fasst euch ein Herz und schnappt euch ein paar Dim-Sum!

Dim-Sum. Wörtlich übersetzt bedeutet das chinesische Wort etwa „das Herz berühren“. Und genau das machen die diversen Dumplingkreationen aus der Hamburger Dumpling-Küche auch. Zur Unterscheidung der vielen verschiedenen Sorten, wird der Teig der Dumplings häufig gefärbt, beispielsweise mit Roter Bete oder Spinat. Bei den Dumpling-Profis von „SomeDimSum“ gibt es sie auch in Gelb (mit Kurkuma) und Dunkelviolett (mit Sepia-Tinte) – damit sind sie auch ein Fest fürs Auge! Wir empfehlen euch: Fasst euch ein Herz und schnappt euch ein paar Dim-Sum!

Wir bringen SomeDimSum zu dir nach Hause

Einfach auspacken, anrichten und genießen.

Benjamin Heine

Benjamin Heine kennenlernen

Nach der Ausbildung führte ihn sein Weg als Koch in die Sterne-Gastronomie, wo der gebürtige Münchener von Köchen wie Kolja Kleeberg, Ali Güngörmüs un...

mehr lesen

Nach der Ausbildung führte ihn sein Weg als Koch in die Sterne-Gastronomie, wo der gebürtige Münchener von Köchen wie Kolja Kleeberg, Ali Güngörmüs und Kevin Fehling geschliffen wurde. Als er in Chinatown in Melbourne lebte, kam Heine die Idee zum Dumpling-Restaurantkonzept. Er reiste nach Hongkong, wo er das Chinese-Dumpling-Handwerk von Dim-Sum-Meistern erlernte – von der Fertigung des Teigs, über die Geheimnisse der Füllung und bis hin zum sorgfältigen Falten. Mit der Eröffnung des SomeDimSum im Jahr 2017 hat er den Geschmack der Garküchen Hongkongs in die Hafenstadt Hamburg gebracht.

Nach der Ausbildung führte ihn sein Weg als Koch in die Sterne-Gastronomie, wo der gebürtige Münchener von Köchen wie Kolja Kleeberg, Ali Güngörmüs und Kevin Fehling geschliffen wurde. Als er in Chinatown in Melbourne lebte, kam Heine die Idee zum Dumpling-Restaurantkonzept. Er reiste nach Hongkong, wo er das Chinese-Dumpling-Handwerk von Dim-Sum-Meistern erlernte – von der Fertigung des Teigs, über die Geheimnisse der Füllung und bis hin zum sorgfältigen Falten. Mit der Eröffnung des SomeDimSum im Jahr 2017 hat er den Geschmack der Garküchen Hongkongs in die Hafenstadt Hamburg gebracht.

Wir bringen SomeDimSum zu dir nach Hause

Einfach auspacken, anrichten und genießen.

Über SomeDimSum

Benjamin Heine begeistert in seinem Szenerestaurant seine Gäste mit einer außergewöhnlichen und durchdachten Fusion-Küche, inspiriert von Restaurantko...

mehr lesen

Benjamin Heine begeistert in seinem Szenerestaurant seine Gäste mit einer außergewöhnlichen und durchdachten Fusion-Küche, inspiriert von Restaurantkonzepten in kulinarischen Weltmetropolen wie Tokio, Hongkong und Singapur. Serviert werden neben klassisch chinesischen Füllungen auch moderne Interpretationen asiatischer Klassiker. In Hamburgs Chinese-Dumpling-Paradies wird alles für die Dim-Sum – angefangen beim Teig, über die köstlichen Füllungen bis hin zur Soße zum Dippen – nach eigenen Rezepten mit erlesenen Zutaten selbst hergestellt. 

Benjamin Heine begeistert in seinem Szenerestaurant seine Gäste mit einer außergewöhnlichen und durchdachten Fusion-Küche, inspiriert von Restaurantkonzepten in kulinarischen Weltmetropolen wie Tokio, Hongkong und Singapur. Serviert werden neben klassisch chinesischen Füllungen auch moderne Interpretationen asiatischer Klassiker. In Hamburgs Chinese-Dumpling-Paradies wird alles für die Dim-Sum – angefangen beim Teig, über die köstlichen Füllungen bis hin zur Soße zum Dippen – nach eigenen Rezepten mit erlesenen Zutaten selbst hergestellt. 

Quotation Mark
Singapore Pork’n’Shrimp, Duck Delight, Spicy Backyard – seit diesem Jahr ist Hamburg um eine kulinarische Sehenswürdigkeit reicher.
Hamburger Abendblatt
Quotation Mark
Singapore Pork’n’Shrimp, Duck Delight, Spicy Backyard – seit diesem Jahr ist Hamburg um eine kulinarische Sehenswürdigkeit reicher.
Hamburger Abendblatt
Quotation Mark
Singapore Pork’n’Shrimp, Duck Delight, Spicy Backyard – seit diesem Jahr ist Hamburg um eine kulinarische Sehenswürdigkeit reicher.
Hamburger Abendblatt
Quotation Mark
Singapore Pork’n’Shrimp, Duck Delight, Spicy Backyard – seit diesem Jahr ist Hamburg um eine kulinarische Sehenswürdigkeit reicher.
Hamburger Abendblatt

Wir bringen SomeDimSum zu dir nach Hause

Einfach auspacken, anrichten und genießen.

Menüs von SomeDimSum

restaurant-name-banner-overlay

Immer noch nicht gefunden was du suchst?

Schaue dir die Menüs unserer anderen Restaurants an :)