Willkommen bei ZENKICHI!
Ihr heutiges Erlebnis ist das Teishoku Menü "Ozean"
Für das echte Zenkichi Ambiente empfehlen wir die passende Spotify-Playlist zu Ihrem Menü.
Teishoku steht für japanische Kultur.
Ihr Menü beinhaltet zwei Entrées, Reis, Miso-Suppe und eine weiteren Beilage, die wie im Video alle gemeinsam vorbereitet und angerichtet werden.
Danach wird nach Lust und Laune genossen!
I. Entrée: Miso-Makrele
Französische Makrele · Rote Miso-Sauce

Zutaten
- Makrele (E5)
Zubereitung (15 min)
- Einen Topf mit einem Liter Wasser bei mittlerer Hitze auf dem Herd erhitzen. (Achtung: Es darf nicht kochen!)
- Den geschlossenen Beutel mit der Makrele für ca. 10-15 Minuten hineinlegen.
- Die Makrele aus dem Beutel nehmen und auf einem kleinen Teller servieren.
II. Entrée: Saikyo-Miso-Lachs
Gegrillter Schottischer Lachs · Saikyo-Miso

Zutaten
- Lachs (E 6)
Zubereitung (15 min)
- Einen Topf mit einem Liter Wasser bei mittlerer Hitze auf dem Herd erhitzen. (Achtung: Es darf nicht kochen!)
- Den geschlossenen Beutel mit dem Lachs für ca. 10-15 Minuten hineinlegen und erwärmen.
- Nun den Lachs vorsichtig aus dem Beutel nehmen, ohne die Miso-Sauce zu vergießen und auf einem kleinen Teller anrichten.
- Zum Schluss mit der restlichen Miso-Sauce übergießen.
III. Extras
Miso-Suppe · Reis · Beilage

Zutaten
- Reis
- Miso-Suppe
- Beilage
Zubereitung (15 min)
- Alle Beutel (2x Reis, 2x Miso-Suppe, 1x Beilage) in einem Topf mit drei Litern Wasser bei mittlerer Hitze für 10-15 Minuten erwärmen. (Achtung: Es darf nicht kochen!)
- Beide Portionen Reis und Miso-Suppe sowie die Beilage in kleine Schüsseln füllen.
- Mit den Entrées auf dem Tisch anrichten und zusammen genießen.
Wir hoffen, Ihnen hat das Menü Teishoku Menü "Ozean" aus Berlin geschmeckt und Sie hatten einen wunderschönen Abend.