Weiter zum Inhalt
🐇 Limitierte Ostermenüs sichern!

Willkommen bei Onno Kokmeijer!

Dein heutiges Erlebnis ist das Menü "Signature Frühlingsmenü".  

 

VORBEREITUNG

  • Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Einen großen Topf mit circa 3 Litern Wasser zum Kochen bringen.
 

I. FORELLE

Kürbis | Miso | Joghurt | Japanischer-Pfeffer (4,6,7,11) 

<

 

Zutaten mit Label A

  • Forellentartar
  • Forellenstücke
  • Sojakaviar
  • Shiso-Blätter
  • Sansho-Joghurt
  • Algenpulver
  • Seetang Knusper
  • Karottencreme
  • Eingelegtem Kürbis
  • Kürbiskernöl

    Zubereitung (5 min)

    1. In einer kleinen Schüssel Forellentartar mit etwas Olivenöl und Sojakaviar gut vermischen.
    2. Nimm die Shiso-Blätter und verteile die Portion Forellentartar auf den Blättern.
    3. Verteile den Sansho-Joghurt mit einem Löffel auf den Tellern und gib dann die Karottencreme zwischen die Joghurttropfen.
    4. Gib zwei Forellenstücke auf die Teller und platziere das mit Shiso gefüllte Blatt zwischen den beiden Forellenstücken.
    5. Garniere das Gericht mit eingelegtem Kürbis und lila Shiso-Kresse.
    6. Platziere die Seetangchips aufrecht zwischen den Komponenten.
    7. Bestreue alles mit Algenpulver und gib ein paar Tropfen Kürbiskernöl hinzu.


    II. WOLFSBARSCH

    Garnelen-Ravioli | Fenchelsalat | Hummerbisque (1, 2, 3, 4, 7, 12 )

     

    Zutaten mit Label B

    • Ravioli
    • Hummerbisque
    • Wolfsbarschfilets
    • Meerfenchel und Seeaster
    • Fenchelsalat
    • rosa Pfeffer

    Zubereitung (10 min)

    1. Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen und nimm ihn von der Hitze.
    3. Lege die Beutel mit den Ravioli und der Hummerbisque für 10 Minuten in das warme Wasser.
    4. Beträufle die Wolfsbarschfilets auf einem Teller mit etwas Olivenöl, einer Prise Pfeffer und Salz und schiebe sie für 5 Minuten in den Ofen.
    5. Erhitze in einer Pfanne mit etwas Öl den Meerfenchel und die Seeaster unter leichtem Rühren und gib nach 10 Sekunden einen kleinen Spritzer Wasser dazu.
    6. Nimm den Meerfenchel und die Seeaster aus der Pfanne und lass sie auf etwas Küchenpapier abtropfen.
    7. Gieße die Bisque aus der Packung in die Pfanne und koche sie bei schwacher Hitze für 2 Minuten.
    8. Öffne die Verpackung der Ravioli und lass sie auf dem Papier abtropfen.
    9. Zum Anrichten verteilst du den Meerfenchel und die Seeaster auf zwei tiefe Teller und legst dann ein Stück Wolfsbarsch und eine Ravioli darauf.
    10. Tupfe den Fenchelsalat trocken und lege ihn auf die Ravioli.
    11. Zum Schluss streust du den rosa Pfeffer über das Gericht und gießt die Bisque auf dem Teller an.

      III. HOLLÄNDISCHE KALBSFILET

      Spargel | Bärlauch | Pommes fondant  (1, 7,8 10)

       

      Zutaten mit Label C

      • Kalbfleisch
      • Pommes Fondant
      • Spargel
      • Morcheljus
      • Bärlauchpesto
      • Mini-Königspilz
      • Gangnam

      Zubereitung (15 min)

      1. Stelle den Behälter mit dem Kalbfleisch und dem Pommes Fondant in der Verpackung, ohne die Folie zu entfernen, für 9 Minuten bei 160 °C in den Ofen.
      2. Lege die Beutel mit dem Spargel und der Morcheljus in den Topf mit heißem Wasser und erhitze sie für 4 Minuten.
      3. Nimm den Spargel aus der Verpackung und lass ihn auf etwas Küchenpapier trocknen.
      4. Nimm den Behälter aus dem Ofen und würze das Kalbsfleisch auf beiden Seiten mit etwas Pfeffer und Salz.
      5. Zum Anrichten den Teller mit Bärlauchpesto garnieren, dann den Spargel und den Pommes Fondant auf dem Pesto anrichten und den Mini-Königspilz an die Seite legen.
      6. Schneide das Kalbfleisch in dünne Scheiben und verteile es auf 2 Tellern, indem du es auf den Spargel legst und mit Gangnam dekorierst.
      7. Gieße zum Schluss die Sauce in eine Schüssel, rühre sie noch einmal mit einem kleinen Löffel um und träufle dann eine kleine Menge der Sauce über das Fleisch.


        IV. APFELKUCHEN

        Schokolade | Vanillesauce (1, 3, 7, 8)

        Zutaten mit Label D

        • Apfelkuchen
        • Schokoladenstiften
        • Vanille
        • Sternanis
        • Vanillesauce
        • Atsina Kresse 

         

        Zubereitung (5 min)

        1. Nimm zwei Dessertteller.
        2. Den Apfelkuchen in der Mitte des Tellers platzieren und mit Schokoladenstiften, Vanille, Sternanis und Atsina-Kresse dekorieren (siehe Bild).
        3. Zum Schluss die Vanillesauce auf dem Teller angießen und servieren.
          Et voilà - so einfach geht Sterneküche zu Hause. Und jetzt viel Spaß beim Genießen und Erleben!



            Wir hoffen, dir hat das Menü "Signature Frühlingsmenü" bei Onno Kokmeijer  geschmeckt und du hattest einen wunderschönen Abend.

            Wir freuen uns sehr über dein Feedback sowie über Fotos und Videos via Instagram @getvoila oder per E-Mail an support@getvoila.com



            Allergene

            1 Gluten (Weizen, Roggen, Gerste und/oder Hafer), 2 Krebstiere, 3 Eier, 4 Fische, 5 Erdnüsse, 6 Sojabohnen, 7 Milch, 8 Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Kaschunüsse, Pekannüsse, Paranüsse, Pistazien und/oder Macadamianüsse), 9 Sellerie, 10 Senf, 11 Sesamsamen, 12 Schwefeloxid und Sulfite, 13 Lupinen, 14 Weichtiere