Weiter zum Inhalt
🐇 Limitierte Ostermenüs sichern!

Willkommen bei Lausebengel!

Dein heutiges Erlebnis sind die "Königsberger Klopse".  


Für das echte Lausebengel Ambiente empfehlen wir die passende Spotify-Playlist zu deinem Menü. 


Königsberger Klopse 

Zutaten

  • Königsberger Klopse
  • Kartoffelpüree
  • Rüben
  • Sardelle
  • Rote Bete Öl
  • Lauchöl
  • Gurken
  • Kapern

Zubereitung (20 min)

  1. Wasser in einen großen Topf füllen und auf ca. 80 °C erhitzen. Das Wasser darf hierbei nicht kochen, wenn die Vakuumbeutel hineingelegt werden.
  2. Zuerst den geschlossenen Beutel mit den Königsberger Klopsen mitsamt der Soße in das heiße Wasser legen.
  3. Nach 4 Minuten die beiden weiteren Beutel mit dem Kartoffelpüree und den Rüben hinzufügen. Alle drei Beutel müssen zusammen weitere 6 Minuten erhitzt werden.
  4. In der Zwischenzeit die Sardellen in einer Pfanne bei geringer Hitze mit Öl leicht anbraten.
  5. Nach der Gesamtzeit von 10 Minuten die Vakuumbeutel aus dem Topf nehmen und vorsichtig aufschneiden. 
  6. Als Erstes das Kartoffelpüree in die Mitte des Tellers verteilen.
  7. Darauf den Klops legen und mit der Soße übergießen.
  8. Die Rüben rund um das Püree anrichten und mit dem Fond übergießen.
  9. Danach das beigefügte Rote Beete- und Lauchöl auf den Klops und die Soße träufeln.
  10. Abschließend wird der Klops mit den Gurken, Kapern und der Sardelle garniert.


        Wir hoffen, dir haben die Königsberger Klopse aus Berlin geschmeckt und du hattest einen wunderschönen Abend.

        Wir freuen uns sehr über dein Feedback sowie über Fotos und Videos via Instagram @getvoila oder per E-Mail an support@getvoila.com