Willkommen bei La Sepia!
Dein heutiges Erlebnis ist das Karfreitag Fisch Menü.
Allgemeine Hinweise
Da jeder Ofen & Herd unterschiedlich ist, kann die tatsächliche Kochzeit des Produktes von den genannten Zeitangaben leicht abweichen. Am besten schaust du kurz vor dem Anrichten, ob alles heiß ist und ob der gewünschte Gargrad erreicht wurde.
Wir empfehlen, warme Speisen auf warmen Geschirr anzurichten.
Hierzu kannst du deine Teller bei 120 °C für 10 Minuten im Ofen vorheizen.
Bei Fragen zu deinem Menü melde dich jederzeit unter +49 30 20004011 oder support@getvoila.com.
Vorspeise
Jakobsmuschel • Belugalinsen • Safransauce • Avocado-Creme
Zutaten A:
- Jakobsmuschel
- Belugalinsen
- Safransauce
- Avocado-Creme
Zubereitung (5 min)
- Einen großen Topf mit 3 Liter Wasser zum Kochen bringen.
- Den Topf von der Herdplatte nehmen und die Safransauce im Vakuumbeutel, für mindestens 5 Minuten im Wasserbad erwärmen. [Die Beutel bis zum Anrichten im Wasserbad heiß halten.]
- Die Jakobsmuscheln auf einem Küchenpapier abtrocknen, salzen und in einer heißen Pfanne für 1 Minute pro Seite anbraten.
- Aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenpapier ablegen.
- Zum Anrichten die Avocado-Creme nach Belieben auf einem Teller verteilen, die Linsen seitlich daran verteilen und die Jakobsmuscheln daraufsetzen.
- Die Safransauce aus dem Vakuumbeutel nehmen und nach Belieben auf den Teller geben.
Hauptgang
Tuna • Selleriepüree • Spargelragout
Zutaten B:
- Thunfisch-Filet
- geräuchteres Selleriepüree
- Frischkäse-Sauce
- Sesam
- Spargelragout
- Gewürzmischung
Zubereitung (10 min)
- Einen großen Topf mit 3 Liter Wasser zum Kochen bringen.
- Den Topf von der Herdplatte nehmen und das Selleripüree und die Frischkäse-Sauce im Vakuumbeutel für mindestens 5 Minuten im Wasserbad erwärmen. [Die Beutel bis zum Anrichten im Wasserbad heiß halten.]
- Das Thunfischfilet aus dem Vakuumbeutel nehmen und mit dem beigelegten Sesam ummanteln.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und den Thunfisch von beiden Seite ca. 1 Minute anbraten. Wenn man es innen nicht so roh mag, kann man es bis zum gewünschten Gargrad in der Pfanne lassen.
- Das Filet aus der Pfanne nehmen, etwas Öl oder Butter in die noch heiße Pfanne geben und das Spargelragout darin, für ca. 3 Minuten braten und mit der Gewürzmischung nach Belieben würzen.
- Zum Anrichten das Püree mittig auf den Teller geben und mit einem Löffel ausstreichen.
- Das Ragout daneben platzieren, den Thunfisch anschneiden wie gewünscht und auf dem Püree platzieren.
- Die Frischkäse-Sauce nach Belieben auf dem Teller verteilen.
Dessert
Baba au Rhum • weiße Schokoladenmousse • Beeren • Schokoladencrunch
Zutaten C:
- Baba au Rhum
- Beeren
- weiße Schokoladenmousse
- Schokoladencrunch
Zubereitung (5 min)
- Die Beeren aus dem Vakuumbeutel nehmen und in eine Schüssel geben.
- Das Baba au Rhum ebenfalls aus der Verpackung nehmen, die Schokoladenmousse an einer Ecke dünn aufschneiden und nach Belieben (siehe Foto) auf das Baba au Rhum spritzen.
- Das Baba au Rhum nun auf den Beeren platzieren und mit dem Schokoladencrunch garnieren.
- Et voilà - so einfach geht Spitzenküche/Sterne-Küche zu Hause. Und jetzt viel Spaß beim Genießen und Erleben!