Weiter zum Inhalt
4,5 ⭐ bei 200.000+ glücklichen Kunden

Willkommen im DR. KOSCH!

Dein heutiges Erlebnis ist das Menü "Summer Is Coming (vegetarisch)".  


Für das echte 
DR. KOSCH Ambiente empfehlen wir die passende Spotify-Playlist zu deinem Menü.


Allgemeine Hinweise
 
Da jeder Ofen & Herd unterschiedlich ist, kann die tatsächliche Kochzeit des Produktes von den genannten Zeitangaben leicht abweichen. Am besten schaust du kurz vor dem Anrichten, ob alles heiß ist und ob der gewünschte Gargrad erreicht wurde.

Wir empfehlen, warme Speisen auf warmen Geschirr anzurichten.
Hierzu kannst du deine Teller bei 120 °C für 10 Minuten im Ofen vorheizen.
Bei Fragen zu deinem Menü melde dich jederzeit unter support@getvoila.com.

OUVERTÜRE

Ofenfrische Butter-Brioche · Frankfurter Kräuter

Zutaten 

  • Briocheteig
  • Frankfurter Kräutercreme

 

Zubereitung (10 min)

  1. Die Frankfurt Kräutercreme 15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen.
  2. Backofen auf 180-200 °C Umluft vorheizen.
  3. Die Gläser mit Briocheteig in den vorgeheizten Backofen stellen und für 8-10 Minuten backen.
  4. Brioche aus dem Ofen nehmen, auf einen Teller legen und zusammen mit der Frankfurter Kräutercreme servieren.


ORANGE SKY

Ziegenkäsecreme · Walbecker Spargel · Gelbe Bete · Lila Karotten

Zutaten mit Label  

  • Ziegenfrischkäsecreme
  • Gelbe Bete 
  • Gelbe Bete-Püree
  • eingelegter Spargel
  • Karotten-Tatar
  • Wildkräutersalat
  • Spargeldressing

 

Zubereitung (5 min)

  1. Das Karotten-Tatar, die Gelbe Bete, das Gelbe Bete-Püree und die Ziegenfrischkäsecreme mit einem Löffel kreisförmig auf beiden Tellern anrichten. 
  2. Nun den marinierten Spargel dazwischen verteilen.
  3. Mit Salat dekorieren und zum Schluss mit dem Spargeldressing beträufeln.

PRECIOUS LITTLE DIAMONDS

Aufgeschäumtes Cremesüppchen · Walbecker Spargel · Bärlauchpüree · Düsseldorfer Allerlei

Zutaten mit Label 

  • Spargelcremesuppe
  • Bärlauchpüree
  • Düsseldorfer Allerlei
  • Kartoffelchips
  • Bärlauchöl 

 

Zubereitung (10 min)

  1. Die Cremesuppe in einem Topf auf mittlerer Hitze nur erwärmen - nicht durchkochen oder reduzieren - und anschließend (falls vorhanden) kurz mit einem Stabmixer oder Schneebesen luftig aufschlagen.
  2. Das kalte Püree sowie die Suppeneinlage auf zwei Suppentellern anrichten.
  3. Die Cremesuppe vorsichtig auf die Suppeneinlage angießen.
  4. Zum Schluss mit den Kartoffelchips, und Bärlauchöl garnieren und servieren. 


EIN MÄNNLEIN STEHT IM WALDE

Sellerie in Nussbutter · Spargel-Zucchini-Quiche • Mohn-Püree · Rhabarber Confit

Zutaten mit Label 

  • Sellerie in Nussbutter
  • Süßkartoffel-Mohn-Püree
  • Zucchini-Spargel-Quiche
  • Rhabarberchutney
  • Rhabarberfond
  • Pilzconfit

 

Zubereitung (20 min)

  1. Den Backofen auf 140 °C Umluft vorheizen.
  2. Die vorgebackene Zucchini-Spargel-Quiche für 10 Minuten im Backofen erwärmen.
  3. Einen kleinen Topf mit circa 1 Liter Wasser aufkochen, von der Hitze nehmen, und den Beutel mit dem Süßkartoffel-Mohnpüree darin circa 10 Minuten erhitzen.
  4. Den Sellerie aus der Verpackung nehmen und in einer Pfanne mit etwas Butter auf mittlerer Hitze von beiden Seiten goldgelb braten. Der Vorgang sollte auf jeder Seite ca. 2-3 Minuten dauern.
  5. Ebenfalls den Rhababerfond in einer kleinen Sauteuse auf mittlerer Hitze warm rühren.
  6. Zwei Löffel von dem Süßkartoffel-Mohn Püree mittig auf zwei Tellern verteilen.
  7. Ebenfalls 2 halbe Löffel von dem Rhababerchutney entgegengesetzt vom Püree anrichten. 
  8. Einen Löffel von dem kalten Pilzconfit ebenfalls auf dem Teller anrichten.
  9. Den Sellerie aus der Pfanne heben, auf einem Kuchenkrepp kurz abtropfen lassen und die Selleriescheiben mittig auf dem Teller platzieren.
  10. Die Zucchini-Spargel-Quiche halbieren und daneben legen. 
  11. Nun mit einem Löffel den erwärmten Rhababerfond angießen.

DON QUIJUOTE ZU GAST AM WIENER HOFGARTEN

Spanischer Käsekuchen • Zwetschgen · Zimtblütenkrokant • Kardamom

Zutaten mit Label 

  • Käsekuchen
  • Zwetschgenröster
  • Zimtblütenkrokant
  • Kardamomsauce

 

Zubereitung (5 min)

  1. Bitte bis zur Zubereitung im Kühlschrank aufbewahren.
  2. Käsekuchen aus den Schälchen nehmen und für ein paar Minuten in den warmen Backofen stellen (einfach die Restwärme aus der Zubereitung des Hauptgangs nutzen).
  3. Käsekuchen mittig auf zwei Teller setzen und Zwetschgen darauf verteilen.
  4. Mit Zimtblütenkrokant bestreuen. 
  5. Abschließend, die Kardamomsauce daneben angießen und servieren! 



Wir hoffen, dir hat das Menü "Summer Is Coming (vegetarisch)" aus dem DR. KOSCH in Düsseldorf geschmeckt und du hattest einen wunderschönen Abend.

Wir freuen uns sehr über dein Feedback sowie über Fotos und Videos via Instagram @getvoila oder per E-Mail an support@getvoila.com