
Stefans Käsekuchen
Buttriger Mürbeteigboden mit einer cremig, leichten Füllung - Stefans Käsekuchen schmeckt!
Über Stefans Käsekuchen
Stefans Käsekuchen besticht durch seinen authentischen natürlichen Geschmack und seine cremige und zarte Konsistenz. Was den hausgemachten Käsekuchen so besonders macht sind die hochwertigen, regionalen Zutaten, Stefans Experimentierfreude sowie die liebevolle und außergewöhnliche Verarbeitungstechnik. Und natürlich ohne künstliche Geschmacksverstärker und sonstigen Zusätze.
Stefan Linder hat bereits in seiner Zeit als Pächter der Ausflugsgaststätte „Rappenecker Hütte“ auf dem Schauinsland mit dem Backen des legendären Käsekuchens begonnen. Nachdem massenhaft Wanderer und Biker zur Hütte kamen, um sich mit dem Käsekuchen zu verwöhnen, ist er 2002 mit einem kleinen Stand auf den Freiburger Münstermarkt gegangen und hat dort begonnen, den Käsekuchen zu verkaufen. Mittlerweile hat der Käsekuchen schon einen gewissen Kultstatus erlangt und es gibt ihn auf zahlreichen Märkten sowie bei ausgesuchten Feinkost- und Einzelhändlern im süddeutschen Raum zu kaufen. Den Käsekuchen gibt es in zahlreichen auch saisonalen Varianten.
📦 Deutschlandweit geliefert
Stefans Käsekuchen: Aktuelle Menüs
Unsere Menüs ändern sich regelmäßig. Erfahre als Erstes, wenn neue Menüs und Restaurants verfügbar sind.
Buttriger Mürbeteigboden mit einer cremig, leichten Füllung - Stefans Käsekuchen schmeckt!
Über Stefans Käsekuchen
Stefans Käsekuchen besticht durch seinen authentischen natürlichen Geschmack und seine cremige und zarte Konsistenz. Was den hausgemachten Käsekuchen so besonders macht sind die hochwertigen, regionalen Zutaten, Stefans Experimentierfreude sowie die liebevolle und außergewöhnliche Verarbeitungstechnik. Und natürlich ohne künstliche Geschmacksverstärker und sonstigen Zusätze.
Stefan Linder hat bereits in seiner Zeit als Pächter der Ausflugsgaststätte „Rappenecker Hütte“ auf dem Schauinsland mit dem Backen des legendären Käsekuchens begonnen. Nachdem massenhaft Wanderer und Biker zur Hütte kamen, um sich mit dem Käsekuchen zu verwöhnen, ist er 2002 mit einem kleinen Stand auf den Freiburger Münstermarkt gegangen und hat dort begonnen, den Käsekuchen zu verkaufen. Mittlerweile hat der Käsekuchen schon einen gewissen Kultstatus erlangt und es gibt ihn auf zahlreichen Märkten sowie bei ausgesuchten Feinkost- und Einzelhändlern im süddeutschen Raum zu kaufen. Den Käsekuchen gibt es in zahlreichen auch saisonalen Varianten.