Kulinarische Weltreise (Klassisch) - 2 Pers.
von World of Street Food Chefs
Geschichte und Vielfalt sind es, die Street Food so schön, interessant und vor allem lecker machen, denn jedes Gericht hat seine eigene Geschichte.
Wir liefern deutschlandweit zu dir nach Hause - von Rügen bis zum Bodensee!

Mehrere Boxen? Verschiedene Liefertage? Das ist egal. Unsere Versandkosten zahlst du genau nur ein Mal.

Bestelle gleich mehrere Boxen. Bezahle nur einmal 9,90€ für den Versand.
Wir liefern deutschlandweit zu dir nach Hause - von Rügen bis zum Bodensee!

Mehrere Boxen? Verschiedene Liefertage? Das ist egal. Unsere Versandkosten zahlst du genau nur ein Mal.
Dein Menü

Kulinarische Weltreise (Klassisch) - 2 Pers.
€90,00

Liefertag
Bestelle es mit

Digitaler Geschenkgutschein
€10,00

Digitaler Geschenkgutschein
€25,00

Digitaler Geschenkgutschein
€30,00

Digitaler Geschenkgutschein
€35,00

Digitaler Geschenkgutschein
€50,00

Digitaler Geschenkgutschein
€65,00

Digitaler Geschenkgutschein
€75,00

Digitaler Geschenkgutschein
€100,00

Digitaler Geschenkgutschein
€125,00

Digitaler Geschenkgutschein
€150,00

Digitaler Geschenkgutschein
€175,00

Digitaler Geschenkgutschein
€200,00

Digitaler Geschenkgutschein
€225,00

Digitaler Geschenkgutschein
€250,00

Digitaler Geschenkgutschein
€275,00

Digitaler Geschenkgutschein
€300,00

Digitaler Geschenkgutschein
€400,00

Weinbundle
€48,60
Details +
Die perfekte Weinbegleitung - für unsere Menüs ausgewählt & zusammengestellt.
Inhalt:
- Guerrillero, 2017
- Riesling Réserve, 2018
- Porcasporca
Du kannst die Menge von Produkten im Warenkorb ändern
Von diesem Menü können auch bis zu 3/4 Personen essen.
Tiradito stammt wie Ceviche aus Peru und ist ein köstliches und frisches Gericht, das durch Zitrusfrüchte, Ingwer, Limettensaft und Koriander seinen einzigartigen Geschmack erhält.
Allergene
Fische und daraus gewonnene Erzeugnisse, Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse
Dumplings stammen ursprünglich aus China und wurden von einem Arzt in Zeiten der Hungersnot erfunden. Während des Zweiten Weltkriegs entdeckten japanische Soldaten die Dumplings und adaptierten das Rezept nach ihrer Rückkehr in die Heimat. Das Ergebnis sind die heute berühmten Gyoza.
Allergene
Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse, Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Kaschunüsse, Pecannüsse, Paranüsse, Pistazien, Macademianüsse, Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse, Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse
Croquettes stammen ursprünglich aus Frankreich, wo sie im 17. Jahrhundert aufgrund eines Mehlüberschusses erfunden wurden. Diese Version hat einen spanischen Twist und ist mit drei Arten von Käse gefüllt. Köstlicher als die Croquettes ist möglicherweise nur die mitgelieferte Aioli.
Allergene
Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse, Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose), Senf und daraus gewonnene Erzeugnisse
Die weltberühmte Süßkartoffelsuppe aus Thailand. In dieser Suppe schmeckt man die köstlichen asiatischen Aromen wie gelbes Curry, Zitronengras, Palmzucker, Frühlingszwiebeln, Sojasauce, Limette, Galangal und natürlich Kokosmilch.
Allergene
Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse
Das Bao Bun ist ein gedämpftes Brötchen aus China, dessen Entstehung bis 400 v. Chr. zurückreicht. Die Füllungen der Brötchen variieren - hier wird Pulled Chicken zusammen mit einer Hoisin-Sauce serviert.
Allergene
Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Erdnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse, Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse
Ursprünglich argentinisches Streetfood, ist aber auch in Chile, Uruguay und Peru weit verbreitet. Choripan ist eine Kombination aus Chorizo und Pan (Brot). Dieses Gericht wird mit Salat, eingelegten Zwiebeln und Chimichurri garniert.
Allergene
Weizen, Roggen, Gerste, Hafer
Ein mexikanischer Klassiker! Der Taco ist eine Maistortilla, auf der das Fleisch zusammen mit Kräutern wie Thymian und Koriander sowie Ananasstücken serviert wird.
Gebratenes Huhn war in Korea früher mit einer Soße, die unter anderem aus Essig und Sojasoße besteht, unter dem Namen "Pogye" bekannt. Für die perfekte Balance zwischen scharf, süß und sauer werden hier Ingwer, Chili und braunen Zucker hinzugefügt.
Allergene
Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse
Pastel de Nata stammt aus dem 18. Jahrhundert in Lissabon und wurde von Mönchen kreiert. Sie verwendeten viel Eiweiß, um ihre Roben zu stärken. Mit den übrig gebliebenen Eigelben stellten sie kleine Gebäcke her. 1834 wurde ihr Kloster geschlossen, und ab 1837 begannen sie das heute weltberühmte Pastel de Nata von dort aus herzustellen und zu verkaufen.
Allergene
Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse, Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
Keine Kochkünste erforderlich: Wir zeigen dir, wie du es in wenigen Schritten anrichten kannst. Folge einfach der Anleitung in der Box oder siehe dir unsere Zubereitungshinweise an.
- Ofen
- 2 Pfannen
- kleiner Topf

Jede Kultur, jedes Land hat seine eigene Küche und Köstlichkeiten, auf die es stolz ist. Geschichte und Vielfalt sind es, die Street Food so schön, interessant und vor allem lecker machen, denn jedes Gericht hat seine eigene Geschichte. In der World of Street Food-Küche arbeiten Köche aus der ganzen Welt, die ihre Geschichte und Kultur in Form ihrer Lieblingsgerichte in dieser Box weitergeben.
Alle Gerichte werden frisch und vor allem mit viel Liebe zubereitet.