Weiter zum Inhalt
Die besten Köche & Restaurants, deutschlandweit geliefert.

Willkommen bei Widmann's Alb.leben!

Ihr heutiges Erlebnis ist Widmann's Signature Menü "Natürlich Schwäbisch".  

Für das echte Widmann's Alb.leben Ambiente empfehlen wir die passende Spotify-Playlist zu Ihrem Menü.



Folgende Küchenutensilien und Zutaten sollten Sie bereitstellen:

  • 2-3 Schüsseln
  • 3-4 kleine Töpfchen
  • 1 mittlere Pfanne
  • 1 Schneidebrett und Messer
  • Küchenpinsel
  • Reibe
  • Schälchen und Teller zum Anrichten
  • Etwas Öl oder Butter, Salz

Amuse Bouche

Ursprung Brot & Butter

Zutaten

  • Holzofenbrot und Butter

Zubereitung (10 min)

  1. Das Holzofenbrot im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 6-8 Minuten aufbacken.
  2. Aufschneiden und die Butter dazu stellen.


Sashimi vom Saibling

Alblinsen Miso Vinaigrette • Kopfsalat • Meerrettich

Zutaten

  • Saibling
  • Kopfsalat & Meerrettich
  • Kopfsalat geschmort
  • Miso
  • Kopfsalat-Vinaigrette
  • Mohn (gekocht)
  • Kräuter/Blüten

Zubereitung (10 min)

  1. Den Saibling mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden und zu 2 Fächern zusammen legen.
  2. Etwa 1 TL Miso mit einem Pinsel in der Mitte des Tellers verteilen.
  3. Darauf zuerst geschmorten und dann frischen Kopfsalat anrichten und leicht salzen.
  4. Nun die Fächer mit dem Saibling darauflegen.
  5. Den Mohn in kleinen Punkten darauf verteilen.
  6. Mit Blüten garnieren und die Vinaigrette angießen.
  7. Zum Schluss den Meerrettich darüber reiben.

Schwäbische Maultaschensuppe

Zutaten

  • Maultaschen
  • Brühe
  • Liebstöckelöl
  • Schnittlauch

Zubereitung (10 min)

  1. Brühe in einen Topf geben und die Maultaschen darin für ca. 5-7 Minuten erwärmen.
  2. Währenddessen den Schnittlauch fein schneiden.
  3. Die Maultasche in einen Suppenteller legen und Öl darüber geben.
  4. Die Brühe angießen und mit Schnittlauch vollenden.


Schmorschnitte von der Ochsenbacke

Rote Bete • Zwiebel • Kartoffelroulade

Zutaten

  • Ochsenbacke
  • Soße
  • Zwiebel-Crumble
  • Selleriepüree
  • Rote Bete Püree
  • Rote Bete geschmort
  • Rote Bete eingelegt
  • Kartoffelroulade
  • Kräuteröl

Zubereitung (20 min)

  1. Einen mittleren Topf mit Wasser füllen und einmal aufkochen lassen, danach vom Herd nehmen.
  2. Die Beutel mit Ochsenbacke, Roter Bete und beiden Pürees hineingeben und ca. 10 Minuten erwärmen.
  3. Danach die Soße und die Ochsenbacke ohne Beutel zusammen in einen Topf geben. Die geschmorte Rote Bete und beide Pürees jeweils separat ohne Beutel in einen Topf geben und nochmals gut erhitzen.
  4. Die Roulade in einer Pfanne mit etwas Öl oder Butter von beiden Seiten goldbraun anbraten.
  5. Wie im Video gezeigt anrichten.

Crêpes Suzettes „Alb.style“

Zutaten

  • Crepes
  • Calvados & Apfelsaft
  • Karamellsoße
  • Apfel-Chutney
  • Eiweiß-Chips
  • Sauerrahm
  • Apfel 

Zubereitung (15 min)

  1. In einer Pfanne ca. 2 EL Zucker braun karamellisieren lassen und mit dem Calvados-Apfelsaft-Gemisch ablöschen und leicht einkochen.
  2. Den Apfel in dünne Spalten schneiden und in diesem Fond leicht schmoren.
  3. Die Flädle hineinlegen und ebenfalls mit glasieren.
  4. Nach Wunsch kann das Ganze auch flambiert werden.
  5. Die Karamellsoße in einem kleinen Topf erwärmen.
  6. Die glasierten Flädle einschlagen und mit dem Apfel anrichten, etwas Schmorfond darüber geben.
  7. Eine Nocke Sauerrahm daneben geben.
  8. Das Chutney und die Karamellsoße ebenfalls auf den Flädle verteilen.
  9. Abschließend mit den Chips ausgarnieren.


Wir hoffen Ihnen hat das "Natürlich Schwäbisch" aus Zang im Schwabenländle geschmeckt und Sie hatten einen wunderschönen Abend.

Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback sowie über Fotos und Videos via Instagram @getvoila oder per E-Mail an support@getvoila.com.