Willkommen bei Ox & Klee!
Wir wünschen frohe Ostern mit dem "Ostermenü Ox".
Für das echte Ox & Klee Ambiente empfehlen wir die passende Spotify-Playlist zu Ihrem Menü.
AMUSE BOUCHE
Osterei • Lauch • Eigelb • Trüffel
Zutaten A
- Osterei
- Eigelbcreme
- Öl
- Kartoffelcroutons
Zubereitung (15 min)
- Das Osterei 15 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen und in einen Eierbecher stellen.
- Erst die Eigelbcreme, dann das Öl und zuletzt die Kartoffelcroutons auf dem Osterei verteilen.
I. VORSPEISE
Ziegenkäsemousse • Hummerscheren Confit • Vadouvan-Vinaigrette • Gurken-Kimchi • Polenta
Zutaten B
- Ziegenkäsemousse
- Hummerscheren Confit
- Gurkenkimchi
- Polentacracker
- Vadouvan - Vinaigrette
Zubereitung (20 min)
- Einen Topf mit 3 - 5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Danach den Topf von der Herdplatte nehmen und ca. 15 Minuten warten, bis das Wasser nicht mehr kochend heiß ist.
- Die Ziegenkäsemousse 15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen und auf einen Teller geben.
- Die Hummerschere im Vakuumbeutel für 5 Minuten in dem Wasserbad erwärmen.
- Das Gurkenkimchi zu einer Rose formen und neben der Mousse auf dem Teller anrichten.
- Zuletzt die Polentacracker auf den Gurkenkimchi geben und die Vadouvan - Vinaigrette angießen.
II. ZWISCHENSPEISE
Lauwarmer Holunder Spargel • Hefe - Mayo • Walnuss - Pesto • Vin Jaune Gelée
Zutaten C
- Spargel
- Walnuss-Pesto
- Hefe-Mayo
- Vin Janue Gelée
- Blüten
- Vinaigrette
Zubereitung (20 min)
- Einen Topf mit 3 - 5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Danach den Topf von der Herdplatte nehmen und ca. 15 Minuten warten, bis das Wasser nicht mehr kochend heiß ist.
- Den Spargel im Vakuumbeutel für 3 Minuten im Wasserbad erwärmen.
- Das Walnuss-Pesto auf dem Teller verteilen und den lauwarmen Spargel darauf geben.
- Die Hefe - Mayo und das Vin Janue Gelée zusammen mit den Blüten auf dem Spargel verteilen.
- Die Vinaigrette angießen und servieren.
III. HAUPTGERICHT
Geschmorte Kalbsbäckchen • Risotto Fregola Sarda • Romanesco • Grapefruit
- Kalbsbäckchen
- Risotto Fregola Sarda
- Romanesco Rosetten
- Grapefruit Filets
- Kräuter-Crunch
- Aus eigener Küche: Butter und Parmesan
Zubereitung (30 min)
- Einen Topf mit 3 - 5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Danach den Topf von der Herdplatte nehmen und ca. 10 Minuten warten, bis das Wasser nicht mehr kochend heiß ist.
- Das Kalbsbäckchen im Vakuumbeutel für 10 Minuten im Wasserbad erwärmen.
- Das Risotto in einem kleinen Topf mit 2-3 Esslöffel Wasser erhitzen und zum Schluss etwas Butter und Parmesan langsam unterheben, sodass das Risotto cremig wird. Danach auf einem tiefen Teller anrichten.
- In einem Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Romanesco Rosetten ca. 2-3 Minuten blanchieren und zusammen mit den Grapefruit Filets auf dem Risotto anrichten.
- Das Kalbsbäckchen mit der Sauce aus dem Vakuumbeutel nehmen und auf dem Risotto anrichten.
- Zum Schluss den Kräuter-Crunch über das Kalbsbäckchen streuen.
IV. DESSERT
Mohncake • Rhabarberkompott • Rooibos
Zutaten E
- Mohncake
- Rhabarberkompott
Zubereitung (15 min)
- Den Mohncake 15 Minuten vor Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen und auf einen Teller geben.
- Den Rhabarberkompott darum verteilen und servieren.
PETIT FOUR
Rüblikuchen
Zutaten
- Rüblikuchen
Zubereitung (15 min)
- Den Rüblikuchen 15 Minuten vor Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen.
- Auf einem Teller anrichten und genießen.