Willkommen bei der Heuchelberger Warte
Dein heutiges Erlebnis ist das Festtags 4-Gänge Menü.

Für das richtige voilà-Ambiente empfehlen wir die passende Spotify-Playlist.
Festtags 4-Gänge Menü
Vorspeise
Karotten-Ingwer Suppe mit Kokosschaum
Zutaten A
- Karotten-Ingwer Suppe
- Kokosschaum
- Brotcroutons & Frische Kräuter
Zubereitung (5 min)
- Die Suppe in einen kleinen Topf geben, und bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Die Suppe auf einen vorgewärmten Teller geben, und mit Kokosschaum und Brotcroutons erwärmen.
Zwischengang
Black Tiger Garnelen auf Limonenrisotto & Safransauce
Zutaten B
- Black Tiger Garnelen
- Limonenrisotto
- Safransauce
- Grüner Spargel
Zubereitung (15 min)
- Einen mittelgroßen Topf mit circa 3 Liter Wasser zum Kochen bringen, und anschließend von der Hitze nehmen.
- Das Risotto und die Safransauce im Beutel in das Wasserbad geben, und 10 Minuten temperieren.
- Eine Pfanne auf mittel-hoher Hitze erwärmen, und die Garnelen in etwas Öl circa 2 Minuten von jeder Seite anbraten. Anschließend den Spargel ebenfalls 1 Minute anbraten.
- Die Beutel aus dem Wasserbad nehmen, den Spargel und die Garnelen auf dem Risotto anrichten, und die Safransauce darüber geben.
Hauptgang
Chateaubriand, Schalotten-Rotwein Sauce, Kartoffelgratin & Wintergemüse
Zutaten C
- Chateaubriand
- Schalotten-Rotwein Sauce
- Kartoffelgratin
- Buntes Wintergemüse
- Kräuterkrustenscheiben
Zubereitung (30 min)
- Den Backofen auf 200° C vorheizen.
- Das Chateaubriand auf ein Backblech legen und mit den Kräuterkrustenscheiben belegen.
- Den Deckel von dem Kartoffelgratin abnehmen, und auf das Backblech legen. Zusammen mit dem Chateaubriand auf mittlerer Schiene 25 Minuten garen.
- Den mittelgroßen Topf mit Wasser vom Vorgang benutzen, und das Wintergemüse sowie die Sauce darin 10 Minuten temperieren.
- Alles auf dem Teller nebeneinander anrichten, und mit der Sauce übergießen.
Dessert
Schokobrownie, Zimtkirschen, Eierlikörsauce
Zutaten D
- Hausgemachter Schokoladenbrownie
- Zimtkirschen
- Eierlikörsauce
Zubereitung (5 min)
- Das Wasserbad von den Vorgängen erneut benutzen, und die Beutel mit den Kirschen, Eierlikörsuace und Salzkaramell darin 5 Minuten erwärmen.
- Den Brownie mittig auf einem Teller anrichten, und mit den warmen Kirschen, und dem Salzkaramell garnieren.
- Anschließend mit der Sauce beträufeln.