Weiter zum Inhalt
🎉 Birthday Sale: Wir feiern 4 Jahre!

Willkommen bei getvoila

Dein heutiges Erlebnis ist das Vegetarische Abendessen zu Zweit.


      Vorspeise

      Lauwarmer Linsensalat mit Austernpilzen



      Zutaten

      • Linsensalat 
      • Granatapfelsirup-Marinade
      • Nussig-gebratenene Austernpilze

         

        Zubereitung (10 min)

         

        Im Wasserbad (empfohlen):

        1. Einen kleinen Topf zu 3/4 mit ungesalzenem Wasser füllen und dieses aufkochen.
        2. Die Vakuumbeutel mit dem Salat und mit den Pilzen verschlossen für 8 Minuten ins kochende Wasser geben. Das Wasser weiter kochen lassen und die Beutel zwischendurch einmal wenden.
        3. Die Vakuumbeutel mit einer Zange aus dem Wasser nehmen, öffnen und zuerst die Linsen, danach die Pilze wie auf dem Bild anrichten.
        4. Je nach gewünschten Wärmegrad des Gerichts kann man es wahlweise einige Minuten abkühlen lassen.
        5. Et voilà - so einfach geht Spitzenküche zu Hause. Und jetzt viel Spaß beim Genießen und Erleben!

        In der Mikrowelle: (Die Zubereitung in der Mikrowelle ist nur als Alternative angedacht. Für ein ideales Geschmackserlebnis sollte das Gericht im Wasserbad zubereitet werden).

        1. ACHTUNG: Die Plastikbeutel auf keinen Fall in die Mikrowelle geben! 
        2. Die Beutel 3-4 Stunden bei Zimmertemperatur, oder 6 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen (bis sich der Inhalt einfach umfüllen lässt).
        3. Die Inhalte der Beutel in separate Schüsseln umgefüllt, und zusammen in der Mikrowelle bei 700 Watt für 4-5 Minuten erhitzen.
        4. Danach nach Anleitung alles auf einem Teller anrichten.
        5. Et voilà - so einfach geht Spitzenküche zu Hause. Und jetzt viel Spaß beim Genießen und Erleben!

                      Zwischengang

                      Curry-Zitronengras & Zuckerschoten-Spinat Suppe

                      Zutaten

                      • Curry-Zitronengras-Suppe
                      • Zuckerschoten-Spinat-Suppe

                         

                        Zubereitung (10 min)

                        Im Wasserbad (empfohlen):

                        1. Einen kleinen Topf zu 3/4 mit ungesalzenem Wasser füllen und dieses aufkochen.
                        2. Den Vakuumbeutel mit der Suppe verschlossen, für circa 2 Minuten ins kochende Wasser geben, bis der Inhalt der Suppe flüssig ist.
                        3. Alternativ kann die Suppe auch unter warmes Wasser gehalten oder bei Zimmertemperatur aufgetaut werden. 
                        4. Sobald der Inhalt flüssig ist, die Suppe in einen kleinen Topf umfüllen und auf mittlerer Hitze unter Rühren für ca. 5 Minuten erhitzen. 
                        5. Sobald die Suppe heiß ist, in eine Schüssel umfüllen und nach Belieben mit Kräutern, Croûtons oder etwas Sahne garnieren.

                        Et voilà - so einfach geht Spitzenküche zu Hause. Und jetzt viel Spaß beim Genießen und Erleben!

                         

                          In der Mikrowelle: 

                          (Die Zubereitung in der Mikrowelle ist nur als Alternative angedacht. Für ein ideales Geschmackserlebnis sollte das Gericht im Wasserbad zubereitet werden).

                          1. ACHTUNG: Die Plastikbeutel auf keinen Fall in die Mikrowelle geben! 
                          2. Die Beutel 3-4 Stunden bei Zimmertemperatur oder 6 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen (bis sich der Inhalt einfach umfüllen lässt).
                          3. Die Inhalte der Beutel in separate Schüsseln umgefüllt und zusammen in der Mikrowelle bei 700 Watt für 5 Minuten erhitzen.
                          4. Die heißen Schüsseln vorsichtig aus der Mikrowelle nehmen und die einzelnen Komponenten nach Anleitung auf einem Teller anrichten.

                          Et voilà - so einfach geht Spitzenküche zu Hause. Und jetzt viel Spaß beim Genießen und Erleben!


                          Hauptgang

                          Gemüse Paella



                          Zutaten

                          • Paella-Reis auf Gemüsefond-Basis
                          • Grüner Spargel
                          • Kräuterseitlinge
                          • Erbsen
                          • Kürbis

                           

                          Zubereitung (15 min):

                          1. Einen mittelgroßen Topf zu 3/4 mit ungesalzenem Wasser füllen und dieses aufkochen.
                          2. Beide Beutel in das kochende Wasser geben, den Topf von der Hitze nehmen und die Beutel 2 Minuten im Wasserbad auftauen lassen, sodass sich die Inhalte umfüllen lassen. Alternativ können die Beutel auch mindestens 6 Stunden im Kühlschrank aufgetaut werden.
                          3. Eine mittelgroße Pfanne (idealerweise 24 cm Durchmesser) mit 2 Esslöffel Olivenöl auf mittlerer Hitze erwärmen. Die Vakuumbeutel mit einer Zange aus dem Wasser nehmen, öffnen, den Inhalt des Beutels mit den Sofrito-Toppings in die Pfanne geben und eine Minute leicht anschwitzen.
                          4. Nun den Reis hinzugeben, alles homogen miteinander vermischen und eine Minute anbraten. Die Hitze dabei auf die höchste Stufe stellen und 100ml warmes Wasser mit in die Pfanne gießen.
                          5. Die Pfanne wieder auf mittlere Stufe erhitzen und 9 Minuten köcheln lassen. Hierbei bitte nicht umrühren!
                          6. Die Paella sollte nun das ganze Wasser absorbiert haben und am Boden sollte sich eine knusprige Schicht bilden. Die Pfanne nun von der Hitze nehmen und 3 Minuten ruhen lassen.
                          7. getvoila Profi-Tipp: Etwas grüne Pesto, frischer Basilikum oder Mozzarella geben diesem Gericht den finalen Touch.

                          Et voilà - so einfach geht Spitzenküche zu Hause. Und jetzt viel Spaß beim Genießen!


                                      Dessert

                                      Italienische Profiteroles

                                      getvoila Ein Abend nur für uns zwei Vegetarisches 4-Gang-Menü

                                      Zutaten

                                      • Luftige Milchcreme
                                      • Zartschmelzender Schololadenüberzug

                                         

                                        Zubereitung (1 Stunde)

                                        Aus dem Gefrierfach nehmen und ca. 1 Stunde vor dem Verzehr in den Kühlschrank stellen. Nicht wieder einfrieren. Im Kühlschrank aufbewahren Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen nach dem Auftauen verzehren.

                                        Et voilà - so einfach geht Spitzenküche zu Hause. Und jetzt viel Spaß beim Genießen und Erleben! 



                                          Wir hoffen, dir hat das Vegetarische Abendessen zu Zweit geschmeckt und du hattest einen wunderschönen Abend.

                                          Wir freuen uns sehr über dein Feedback sowie über Fotos und Videos via Instagram @getvoila oder per E-Mail an support@getvoila.com