Willkommen bei Asma Khan!
Dein heutiges Erlebnis ist das "Safran-Chicken Korma".

Safran-Chicken Korma
Zutaten
- Hähnchenkeule in Safran-Tomatensauce
- Basmati Kokosnuss-Reis
- Mandelsplitter und geröstete Zwiebeln
Zubereitung (10 min)
Im Wasserbad (empfohlen)
- Einen kleinen Topf zu 3/4 mit ungesalzenem Wasser füllen und dieses aufkochen.
- Die Vakuumbeutel mit dem Chicken Korma und dem Reis verschlossen für 10 Minuten ins kochende Wasser geben. Das Wasser weiter kochen lassen. Die Beutel zwischendurch einmal wenden.
- Das Topping im kleinen Becher kurz vor dem Anrichten in eine Schüssel umfüllen und für 30 Sekunden in die Mikrowelle bei mittlerer Stufe oder in einen Ofen auf circa 160 °C Umluft geben. Alternativ kann das Topping auch 6 bis 18 Stunden im Kühlschrank aufgetaut werden.
- Die Vakuumbeutel mit einer Zange aus dem Wasser nehmen, öffnen und die Inhalte wie auf dem Bild anrichten.
- Asma Khans Profi-Tipp: Für einen noch raffinierteren Geschmack den Inhalt des Beutels mit dem Chicken Korma nach dem Wasserbad bei mittel-hoher Hitze in einem separaten Topf kurz aufkochen. Das Gericht kann nach Belieben mit etwas Koriander garniert werden.
- Et voilà - so einfach geht Spitzenküche zu Hause. Und jetzt viel Spaß beim Genießen und Erleben!
In der Mikrowelle: (Die Zubereitung in der Mikrowelle ist nur als Alternative angedacht. Für ein ideales Geschmackserlebnis sollte das Gericht im Wasserbad zubereitet werden).
- ACHTUNG: Die Plastikbeutel auf keinen Fall in die Mikrowelle geben!
- Die Beutel 3-4 Stunden bei Zimmertemperatur, oder 6 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen (bis sich der Inhalt einfach umfüllen lässt).
- Die Inhalte der Beutel in separate Schüsseln umgefüllt, und zusammen in der Mikrowelle bei 700 Watt für 5 Minuten erhitzen.
- Die Topping-Inhalte des Bechers ebenfalls in eine kleine Schüssel umfüllen, und für die letzte Minute in die Mikrowelle dazu geben.
- Die heißen Schüsseln vorsichtig aus der Mikrowelle nehmen, und die einzelnen Komponenten nach Anleitung auf einem Teller anrichten.
- Et voilà - so einfach geht Spitzenküche zu Hause. Und jetzt viel Spaß beim Genießen und Erleben!