Willkommen bei getvoila
Dein heutiges Erlebnis ist die Österliche Sterneküche mit 3-Gängen (Fleisch & Fleisch als Hauptgänge)

Vorspeise
Curry-Zitronengras & Zuckerschoten-Spinat Suppe
Zutaten
- Curry-Zitronengras-Suppe
- Zuckerschoten-Spinat-Suppe
Zubereitung (10 min)
Im Wasserbad (empfohlen):
- Einen kleinen Topf zu 3/4 mit ungesalzenem Wasser füllen und dieses aufkochen.
- Den Vakuumbeutel mit der Suppe verschlossen, für circa 2 Minuten ins kochende Wasser geben, bis der Inhalt der Suppe flüssig ist.
- Alternativ kann die Suppe auch unter warmes Wasser gehalten oder bei Zimmertemperatur aufgetaut werden.
- Sobald der Inhalt flüssig ist, die Suppe in einen kleinen Topf umfüllen und auf mittlerer Hitze unter Rühren für ca. 5 Minuten erhitzen.
- Sobald die Suppe heiß ist, in eine Schüssel umfüllen und nach Belieben mit Kräutern, Croûtons oder etwas Sahne garnieren.
In der Mikrowelle:
(Die Zubereitung in der Mikrowelle ist nur als Alternative angedacht. Für ein ideales Geschmackserlebnis sollte das Gericht im Wasserbad zubereitet werden).
- ACHTUNG: Die Plastikbeutel auf keinen Fall in die Mikrowelle geben!
- Die Beutel 3-4 Stunden bei Zimmertemperatur oder 6 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen (bis sich der Inhalt einfach umfüllen lässt).
- Die Inhalte der Beutel in separate Schüsseln umgefüllt und zusammen in der Mikrowelle bei 700 Watt für 5 Minuten erhitzen.
- Die heißen Schüsseln vorsichtig aus der Mikrowelle nehmen und die einzelnen Komponenten nach Anleitung auf einem Teller anrichten.
Hauptspeise (Fleisch)
Rinderrouladen mit Nussbutter-Kartoffelpüree
Zutaten
- Nussbutter-Kartoffelpüree
- Petersilienkarotten
- Rinder-Jus
- Confierte Schalotten
Zubereitung (12 min)
Im Wasserbad (empfohlen):
- Einen kleinen Topf zu 3/4 mit ungesalzenem Wasser füllen und dieses aufkochen.
- Die Vakuumbeutel mit dem Püree, der Roulade und den Karotten verschlossen für 12 Minuten ins kochende Wasser geben. Das Wasser weiter kochen lassen und die Beutel zwischendurch einmal wenden.
- Die Vakuumbeutel mit einer Zange aus dem Wasser nehmen, öffnen und die Inhalte wie auf dem Bild anrichten. Die Roulade als letztes rausnehmen, da sie am längsten Zeit zum Durchwärmen benötigt.
- Mike Süssers Profi-Tipp: Etwas frische Petersilie und ein Hauch Zitronensaft sind das i-Tüpfelchen auf dieser zarten Rinderroulade.
In der Mikrowelle: (Die Zubereitung in der Mikrowelle ist nur als Alternative angedacht. Für ein ideales Geschmackserlebnis sollte das Gericht im Wasserbad zubereitet werden).
- ACHTUNG: Die Plastikbeutel auf keinen Fall in die Mikrowelle geben!
- Die Beutel 3-4 Stunden bei Zimmertemperatur, oder 6 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen (bis sich der Inhalt einfach umfüllen lässt).
- Die Inhalte der Beutel in separate Schüsseln umgefüllt, und zusammen in der Mikrowelle bei 700 Watt für 5 Minuten erhitzen.
- Die heißen Schüsseln vorsichtig aus der Mikrowelle nehmen, und die einzelnen Komponenten nach Anleitung auf einem Teller anrichten.
Hauptspeise (Fleisch)
Ungarisches Kalbsrahmgulasch mit Kartoffelwürfeln
Zutaten
- Zartes Kalbsfleisch
- Buttrige Kartoffelwürfel
- Rahm
Zubereitung (10 min)
Im Wasserbad (empfohlen):
- Einen kleinen Topf zu 3/4 mit ungesalzenem Wasser füllen und dieses aufkochen.
- Den Vakuumbeutel mit dem Gulasch für 8 Minuten ins kochende Wasser geben. Das Wasser weiter kochen lassen und den Beutel zwischendurch einmal wenden.
- Den Vakuumbeutel mit einer Zange aus dem Wasser nehmen, öffnen und die Inhalte in eine separate mittelgroße Pfanne geben. Das Gulasch auf mittelhoher Hitze einmal unter Rühren aufkochen lassen und warm wie auf dem Bild servieren.
In der Mikrowelle: (Die Zubereitung in der Mikrowelle ist nur als Alternative angedacht. Für ein ideales Geschmackserlebnis sollte das Gericht im Wasserbad zubereitet werden).
- ACHTUNG: Die Plastikbeutel auf keinen Fall in die Mikrowelle geben!
- Die Beutel 3-4 Stunden bei Zimmertemperatur, oder 6 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen (bis sich der Inhalt einfach umfüllen lässt).
- Die Inhalte der Beutel in separate Schüsseln umgefüllt, und zusammen in der Mikrowelle bei 700 Watt für 4-5 Minuten erhitzen.
- Danach nach Anleitung alles auf einem Teller anrichten.
Dessert
Französisches Schokoladentörtchen mit flüssigem Kern
Zutaten
- Schokoladentörtchen
Zubereitung
Im Ofen:
- Das Schokoladentörtchen aus der Verpackung entnehmen und für 17 Minuten bei 180 °C im Backofen regenerieren.
- Das Törtchen warm mit einem zerlaufenden Kern servieren.
In der Mikrowelle:
- Das Schokoladentörtchen aus der Verpackung entnehmen und für 45 Sekunden bei 750 W in der Mikrowelle regenerieren.
- Das Törtchen warm mit einem zerlaufenden Kern servieren.
- Das Schokoladentörtchen aus der Verpackung entnehmen und für 2 Stunden auf 4 °C auftauen.
- Das Törtchen kalt mit einem zartschmelzendem Kern servieren.
Et voilà - so einfach geht Spitzenküche zu Hause. Und jetzt viel Spaß beim Genießen und Erleben!