
Naturkäserei TegernseerLand eG
aus Kreuth deutschlandweit mit Premium-Frischeexpress zu dir nach Hause
Eine Käsereigenossenschaft, die nur Heumilch von 20 Milchbauern aus dem Tegernseer Tal verarbeitet.
Was ist so besonders?

Besonders bekannt sind sie für den Tegernseer Bergkas, den es in verschiedenen Reifestufen zu kaufen gibt - jung (3 Monate) - mittelalt (6 Monate) - a...
Besonders bekannt sind sie für den Tegernseer Bergkas, den es in verschiedenen Reifestufen zu kaufen gibt - jung (3 Monate) - mittelalt (6 Monate) - alt (12 Monate), oder als Tegernseer Bergkristall mit 24 Monaten Reifezeit. Als Rohmilchkäse zeigt er die komplette, unveränderte aromatische Bandbreite des Rohstoffs Heumilch, die je nach Jahreszeit, Futter oder Wetter unterschiedlich ausfallen kann.
Besonders bekannt sind sie für den Tegernseer Bergkas, den es in verschiedenen Reifestufen zu kaufen gibt - jung (3 Monate) - mittelalt (6 Monate) - alt (12 Monate), oder als Tegernseer Bergkristall mit 24 Monaten Reifezeit. Als Rohmilchkäse zeigt er die komplette, unveränderte aromatische Bandbreite des Rohstoffs Heumilch, die je nach Jahreszeit, Futter oder Wetter unterschiedlich ausfallen kann.

Über Naturkäserei TegernseerLand eG
Die Käserinnen und Käser verarbeiten die Heumilch täglich (!) und handwerklich. Sie haben ein gutes Gespür für Milch und Käse, so dass sie die natürli...
Die Käserinnen und Käser verarbeiten die Heumilch täglich (!) und handwerklich. Sie haben ein gutes Gespür für Milch und Käse, so dass sie die natürlichen Schwankungen des Rohstoffs Heumilch ausgleichen können. Sie verzichten komplett auf chemische Zusätze und verarbeiten die Heumilch so, wie sie von der Kuh kommt.
Die Käserinnen und Käser verarbeiten die Heumilch täglich (!) und handwerklich. Sie haben ein gutes Gespür für Milch und Käse, so dass sie die natürlichen Schwankungen des Rohstoffs Heumilch ausgleichen können. Sie verzichten komplett auf chemische Zusätze und verarbeiten die Heumilch so, wie sie von der Kuh kommt.