Käsküche Isny
aus Isny deutschlandweit mit Premium-Frischeexpress zu dir nach Hause
Regional bezogener Bio-Käse aus dem Allgäu für die perfekte Käsevariation.
Was ist so besonders?
Die Hart, und Schnittkäsesorten sind die Herzstücke der Käsküche. Da ist z.B. der Isnyer Ur-Bergkäse, der zum Teil mindestens 12 Monate lang in Ruh...
Die Hart, und Schnittkäsesorten sind die Herzstücke der Käsküche. Da ist z.B. der Isnyer Ur-Bergkäse, der zum Teil mindestens 12 Monate lang in Ruhe reifen darf, und besticht so mit seinen feinen Salzkristallen, die eine langanhaltende Würze und Kraft garantieren. Durch den Verzicht auf leistungsförderndes Kraftfutter verwirklicht die Käsküche ursprüngliches Biogedankengut vom geschlossenen Hofkreislauf. Durch die Vorgabe, dass die Kühe nur von eigener Fläche gefüttert werden, ist die Anzahl der Tiere je Fläche gering, welches ein riesiger Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt ist.
Die Hart, und Schnittkäsesorten sind die Herzstücke der Käsküche. Da ist z.B. der Isnyer Ur-Bergkäse, der zum Teil mindestens 12 Monate lang in Ruhe reifen darf, und besticht so mit seinen feinen Salzkristallen, die eine langanhaltende Würze und Kraft garantieren. Durch den Verzicht auf leistungsförderndes Kraftfutter verwirklicht die Käsküche ursprüngliches Biogedankengut vom geschlossenen Hofkreislauf. Durch die Vorgabe, dass die Kühe nur von eigener Fläche gefüttert werden, ist die Anzahl der Tiere je Fläche gering, welches ein riesiger Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt ist.
Über Käsküche Isny
Im Familienbetrieb von Monita und Alexander Diet entsteht feinster Bio-Käse aus regionaler Heumilch. Und das auf höchstem Niveau, qualitativ und men...
Im Familienbetrieb von Monita und Alexander Diet entsteht feinster Bio-Käse aus regionaler Heumilch. Und das auf höchstem Niveau, qualitativ und menschlich. Hier ist das Käsen noch richtige Handarbeit. Monita, Alexander und ihr gesamtes Team vertreten ein ganzheitliches Konzept, und das setzt auf Qualität und Regionalität. Das beginnt bei echter Bio-Milch von horntragenden Kühen und geht bis zum fairen Umgang untereinander und mit ihren Lieferanten. Diese wertschätzende Lebenshaltung spiegelt sich in jedem einzelnen ihrer Produkte wieder.
Im Familienbetrieb von Monita und Alexander Diet entsteht feinster Bio-Käse aus regionaler Heumilch. Und das auf höchstem Niveau, qualitativ und menschlich. Hier ist das Käsen noch richtige Handarbeit. Monita, Alexander und ihr gesamtes Team vertreten ein ganzheitliches Konzept, und das setzt auf Qualität und Regionalität. Das beginnt bei echter Bio-Milch von horntragenden Kühen und geht bis zum fairen Umgang untereinander und mit ihren Lieferanten. Diese wertschätzende Lebenshaltung spiegelt sich in jedem einzelnen ihrer Produkte wieder.