Hamburger Heimatsmenü - 2 Pers.
Hamburger Heimatsmenü - 2 Pers.
Unsere Menüs ändern sich regelmäßig. Erfahre als Erstes, wenn neue Menüs und Restaurants verfügbar sind.
Besonderheit des Menüs
Aus Hamburg kommen nur Fischbrötchen? Dass das nicht stimmen kann, möchten dir Thomas Sampl und Martin Schneider von der Hobenköök beweisen.
Mit ihrem Menü rücken sie Klassiker der Hamburger Küche in ein neues Licht und bringen sie ins 21. Jahrhundert.
Als Teil der Regionalwert AG Hamburg arbeiten Hobenköök Hand in Hand mit Bauern und Produzenten. Sie wissen Bescheid, woher jedes Produkt kommt, wie es hergestellt wurde und wer daran beteiligt war. Wenn nicht, dann kommt es erst gar nicht erst in ihre Küche.
Das erwartet dich
1. Gang - Vorspeise
Hausgemachter Rückenspeck vom bunten Bentheimer Landschwein
Wirsingkohl, Büffelricotta, Stadthonigknusper (7)
2. Gang - Zwischenspeise
Gebackene Erdartischocke
Kürbismus, Pastinaken-Kompott, Haselnuss (8)
3. Gang - Hauptgericht
Kabeljau in Soba Shio Koji
Feldsalat Emulsion, auf Holzkohle gegarte Spitzkohlblätter, Süßkartoffel-Krem (3,4,7)
4. Gang - Dessert
Karottenküchlein
Bunte Karotten Spirelli, gepickelte Möhre, Mandarine, Cashew-Vanillekrem (1,8)
Die Inhalte der Box sind nach Ankunft für mindestens 3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Benötigte Küchenutensilien
- Zwei kleine Töpfe
- Eine Pfanne
- Ofen vorgeheizt auf 180 °C Umluft
- Schere oder kleines Messer zum Öffnen der Beutel
- Teelöffel
Über Thomas Sampl & Martin Schneider
Thomas Sampl ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Hamburger Feinschmecker und Gourmetszene. Mit einem Gespür für Tradition und einem besonderen Augenmerk auf fast vergessene Rezepturen kombiniert er das Authentische von gestern mit dem Neuen von heute. Dabei entstehen aus kreativ kombinierten Aromen phantasievolle Kompositionen, die sich durch die Verarbeitung sowohl regionaler als auch saisonaler Delikatessen auszeichnen. Genießer auf der Suche nach dem originalen Hamburg sind bei Thomas Sampl genau richtig.
Küchenchef Martin Schneider startete in der gehobenen Gastronomie in Südtirol. Seine letzte Station vor der Hobenköök war die “Bullerei” von Tim Mälzer & Patrick Rüther, wo er mehrere Jahre als Küchenchef tätig war. Seit September 2019 arbeitet er als Küchenchef in der Hobenköök von Thomas Sampl im Oberhafen und ist ebenfalls Mitglied in der Slow Food Chefs Alliance in Deutschland.
Allergene
1 Gluten (Weizen, Roggen, Gerste und/oder Hafer), 2 Krebstiere, 3 Eier, 4 Fische, 5 Erdnüsse, 6 Sojabohnen, 7 Milch, 8 Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Kaschunüsse, Pekannüsse, Paranüsse, Pistazien und/oder Macadamienüsse), 9 Sellerie, 10 Senf, 11 Sesamsamen, 12 Schwefeloxid und Sulfite, 13 Lupinen, 14 Weichtiere
Was voilà einzigartig macht
Wir bringen Restaurant-Kits von Europas angesagteste Köchinnen und Köche direkt an deine Haustür.
Unsere Restaurants bereiten die Gänge so vor, dass sie sich perfekt zum Versand eignen. Bereits vorgekocht - ohne Qualitätsverlust!
Einfache Zubereitungshinweise garantieren ein genussvolles Dinner - ganz ohne Stress. Für einen unvergesslichen Abend.