Char Siu BBQ Iberico Pork (1 kg)
Char Siu BBQ Iberico Pork (1 kg)
Unsere Menüs ändern sich regelmäßig. Erfahre als Erstes, wenn neue Menüs und Restaurants verfügbar sind.
Besonderheit des Menüs
Char Siu ist eines der berühmtesten Klassiker der kantonesischen Küche und vor allem in Hongkong und Chinatowns der ganzen Welt bekannt. Die Herstellung
erfolgt nach dem original kantonesischen Char Siu Rezept im Dim Sum Haus, dem ältesten Chinarestaurant Hamburgs. Typisch ist die süß-würzige Marinade nach geheimen Familienrezept, in die das Fleisch eingelegt wird.
Das erwartet dich
Char Siu BBQ Iberico Pork
- 1 kg feines Iberico Pork
Das Fleisch sollte nicht mehr eingefroren werden, sondern innerhalb von fünf Tagen im Kühlschrank verzehrt werden.
Kinderleichtes Anrichten des Menüs
Ready to cook - das Fleisch ist so präpariert, dass es nur noch zu Hause im Backofen (oder mit dem Gasgrill) gegrillt werden muss.
Benötigte Küchenutensilien
- Backofen
- Schere oder Messer
Dim Sum Haus kennenlernen
Tim Raues Lieblingschinese: Seit 1964 betreiben Dennis und Mary-Ann Kwong in mittlerweile dritter Generation das traditionsreiche Chinarestaurant Dim Sum Haus.
Authentisch Chinesisch: Das Dim Sum Haus Restaurant „China“ wurde 1964 im Herzen Hamburgs eröffnet. Hier schwingt die Prominenz Ihre Stäbchen und das Dim Sum Haus ist für jeden einheimischen Chinesen in ganz Deutschland ein Begriff. Die original kantonesischen Spezialitäten, die serviert werden, werden vom Team rund um Familie Kwong exakt so zubereitet und kredenzt, wie man es in Hongkong und Kanton gewohnt ist.
Dass Koch-Superstars wie Duc Ngo, Tim Mälzer, Tim Raue oder auch der Hamburger Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling zu den Stammgästen im Dim Sum Haus zählen, würde die bescheidene Familie Kwong nie betonen – es sagt aber wohl alles über die Qualität der Produkte und den außergewöhnlichen Geschmack.
Doch egal ob berühmt oder nicht, ob gedämpfter Loup de mer, ganzer Hummer oder Rindfleisch mit Reisnudeln – im Dim Sum Haus schmeckt es authentisch. Schneller erreicht man das kulinarische China nicht.
Allergene
1 Gluten (Weizen, Roggen, Gerste und/oder Hafer), 2 Krebstiere, 3 Eier, 4 Fische, 5 Erdnüsse, 6 Sojabohnen, 7 Milch, 8 Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Kaschunüsse, Pekannüsse, Paranüsse, Pistazien und/oder Macadamienüsse), 9 Sellerie, 10 Senf, 11 Sesamsamen, 12 Schwefeloxid und Sulfite, 13 Lupinen, 14 Weichtiere
Was voilà einzigartig macht
Wir bringen Restaurant-Kits von Europas angesagteste Köchinnen und Köche direkt an deine Haustür.
Unsere Restaurants bereiten die Gänge so vor, dass sie sich perfekt zum Versand eignen. Bereits vorgekocht - ohne Qualitätsverlust!
Einfache Zubereitungshinweise garantieren ein genussvolles Dinner - ganz ohne Stress. Für einen unvergesslichen Abend.