Willkommen bei Onno Kokmeijer!
Dein heutiges Erlebnis sind die "Favoriten".
VORBEREITUNG
- Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
- Einen Topf Wasser auf ca. 90 °C (kurz vor dem Siedepunkt) erhitzen.
I. Petit Gâteau:
Frangipane | Bretonischer Keks | Kandierte Früchte

Zubereitung (15 min)
- Das Petit Gâteau aus der Verpackung nehmen und für 15 Minuten auf Zimmertemperatur bringen.
- Im Anschluss servieren und genießen
II. Rose Tartlet
Bretonischer Keks | Frangipane | Crème brûlée | Salzkaramell | Vanillemousse
Zubereitung (15 min)
- Das Petit Gâteau aus der Verpackung nehmen und für 15 Minuten auf Zimmertemperatur bringen.
- Im Anschluss servieren und genießen
III. Éclair:
Salzkaramell | Haselnuss | Praline
Zubereitung (15 min)
- Das Éclair aus der Verpackung nehmen und für 15 Minuten auf Zimmertemperatur bringen.
- Im Anschluss servieren und genießen
IV. Madeleine
Schweizer Creme | Fruchtkompott
Zubereitung (15 min)
- Die Madeleine für 6 Minuten bei 180°C im Ofen backen.
- In der Zwischenzeit die Schweizer Creme in einer kleinen Schüssel glatt rühren.
- Madeleine zusammen mit der Schweizer Creme und dem Fruchtkompott anrichten und servieren.
V. Pie
Huhn | Weißes Ragout | Estragon

Zubereitung (10 min)
- Den Beutel mit dem Ragout für 10 Minuten sous-vide im Wasserbad erwärmen.
- In den letzten 5 Minuten den Blätterteig im Ofen bei 180°C erwärmen, bis er goldbraun ist. Servieren und genießen!
VI. Quiche
Schalotte | Schwarzer Trüffel | Tomme de Savoie
Zubereitung (8 min)
- Die Quiche für 8 Minuten bei 180°C im Ofen erwärmen.
- Im Anschluss servieren und genießen!
VII. Golden Egg
Marigold Ei | Kartoffel | Hollandaise-Sauce
Zubereitung (5 min)
- Beutel mit Hollandaise-Sauce für 2 Minuten sous-vide im Wasserbad erwärmen.
- Einen Eierbecher oder eine kleine Schale mit etwas Salz vorbereiten, damit das Ei aufrecht steht.
- Eine Ecke des Beutels mit der Kartoffelfüllung abschneiden.
- Kartoffelfüllung in das goldene Ei spritzen.
- Den Rest des Eies mit der erwärmten Hollandaise-Sauce füllen.
- Zum Schluss mit getrocknetem Eigelb der Ringelblume bestreuen.
Et voilà - so einfach geht Sterneküche zu Hause. Und jetzt viel Spaß beim Genießen und Erleben!
Wir hoffen, dir haben die "Favoriten" von Onno Kokmeijer geschmeckt und du hattest einen wunderschönen Abend.
Wir freuen uns sehr über dein Feedback sowie über Fotos und Videos via Instagram @getvoila oder per E-Mail an support@getvoila.com