Willkommen bei Garcia Paellas!
Dein heutiges Erlebnis ist die "Spanische Paella mit Meeresfrüchten".
Für das echte Garcia Paellas Ambiente empfehlen wir die passende Spotify-Playlist zu deinem Menü.
Spanische Paella mit Meeresfrüchten
Zutaten
- Paella-Ready Fischfond
- Spanischer Paella Reis
- Salmoretta Paste
- Meeresfrüchte Box
- Zitrone
- Paella Pfanne
Hinweis
- Muscheln, die vor dem Kochen offen sind, sind unbedenklich, weil sie vorher leicht vorgekocht wurden. Muscheln, die nach dem Kochen ungeöffnet bleiben, bitte nicht verzehren!
Zubereitung (40 min)
- Paella-Ready Fischfond mit 3 weiteren Dosen Wasser des gleichen Behälters in einem Topf erhitzen.
- Rotgarnelen und Garnelen kurz in der Pfanne mit Olivenöl anbraten bis sie die Farbe auf Weiß wechseln (ca. 30 Sek). Herausnehmen.
- Miesmuscheln und Venusmuscheln kurz in der Pfanne mit Olivenöl anbraten bis sie aufgehen. Herausnehmen. Wenn Muscheln nicht aufgehen, bitte nicht essen!
- Tintenfisch mit Olivenöl in der Pfanne anbraten bis eine Seite leicht bräunlich ist (ca. 20 Sekunden). In der Pfanne lassen.
- 80 g Reis pro Person hinzufügen und kurz umrühren bis er durchsichtig wird (ca. 1 Minute).
- Den aufgewärmten Paella-Ready Fischfond in die Pfanne geben, sodass der ganze Reis mit Flüssigkeit bedeckt ist. Bei einer Paella-Pfanne von 2 Personen (30cm) wird etwas Paella-Ready übrigbleiben. Paella-Ready Fischfond kann in einem Gefrierbehälter eingefroren werden. Bei einer Paella-Pfanne für 4 Personen (38cm) wird er komplett aufgebraucht.
- 1 EL Salmorreta hinzufügen und umrühren bis sie sich aufgelöst hat.
- Reis und Tintenfisch überall in der Pfanne verteilen, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
- Ab jetzt mit starker Flamme kochen. Ab dem Zeitpunkt, wo der Sud kocht, 5 Minuten kochen. Paella nicht mehr umrühren!
- Flamme aufs Minimum reduzieren, weiterhin köcheln bis der Sud aufgebraucht ist. Den Reis probieren. *Wenn man den Reis gerne weich haben möchte, kann man noch etwas Sud hinzufügen (an Stellen, wo es trockener wird). Normalerweise wird der Reis bissfest serviert (ca. 10 Minuten).
- Garnelen, Miesmuscheln und Venusmuscheln im Uhrzeigersinn platzieren.
- Im Anschluss 30 Sekunden bei starker Flamme den sogenannten „Socarrat“ produzieren. Dies wird eine knusprige und leckere Bräune auf der Unterseite.
- Die Flamme ausschalten und ca. 4 Minuten mit Zeitungspapier oder Alufolie bedecken und ruhen lassen. Danach kann serviert werden.
- Die Zitrone vierteln und dazu servieren. Anschließend die Paella damit beträufeln.
- Bei Bedarf kann auf dem Teller nachgesalzen werden.
Nach dem Säubern der Paella-Pfanne, diese gut trocknen und mit Olivenöl einreiben, damit sie nicht rostet. Nicht geeignet für die Spülmaschine.
Guten Appetit!