Willkommen bei Brechtmanns Bistro!
Dein heutiges Erlebnis ist die "originale Oldenburger Ente".
Hinweis
Die Ente ca. 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank sowie aus dem Vakuumbeutel herausnehmen, das Pergamentpapier entfernen und in die Aluminiumschale legen. Da jeder Ofen unterschiedlich vorheizt und funktioniert, kann die tatsächliche Kochzeit des Produktes von den genannten Zeitangaben leicht abweichen. Um auf Nummer Sicher zu gehen, empfehlen wir
selbst zu überprüfen, ob das Produkt die gewünschte Garstufe erreicht hat. Beim Tranchieren der Ente hilft euch Sven Brechtmann mit dem Step-by-Step Video.
Flugente
mit Fliederbeerkraut, Spitzkohl, Apfel-Rosinen-Kompott, Klöße und Sauce
Zutaten:
- Vorgegarte Oldenburger Ente
Zubereitung (45 Minuten):
- Den Backofen auf 235 °C Umluft vorheizen.
- Die Ente, mit der Aluminiumschale, auf der mittleren Schiene für ca. 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
- Sobald die Ente eine goldbraune Farbe hat, könnt ihr die Ente herausnehmen und tranchieren.
Klöße
mit Panko-Bröseln und Preiselbeeren
Zutaten
- Kartoffelklöße
- Panko-Brösel
- Preiselbeeren
Zubereitung (5 min)
- Für die Beilagen einen großen Topf mit ausreichend Wasser zum Sieden bringen und die Klöße samt Beutel darin erhitzen.
- Die Panko-Brösel in einem separaten Topf auf kleiner Stufe erhitzen.
- Die warmen Klöße aus dem Beutel nehmen und durch die Brösel rollen.
- Die Preiselbeeren kalt zur Ente genießen.
Beilagen
Fliederbeerkraut · Spitzkohl · Sauce · Apfel-Rosinen-Kompott
Zutaten
- Fliederbeerkraut
- Spitzkohl
- Entenjus
- Apfel-Rosinen-Kompott
Zubereitung (20 min)
- Als erstes Wasser in einem Topf maximal siedend erhitzen.
- Alle Zutaten, samt Siegelrandbeutel im Wasserbad erhitzen.
- Die Beutel für circa 20 Minuten im Wasserbad erwärmen.
- Die erwärmten Beilagen im Siegelrandbeutel aus dem Wasserbad nehmen und mit der Ente, sowie Klößen anrichten.
Wir hoffen, dir hat die "Originale Oldenburger Flugente" aus dem Brechtmanns Bistro in Hamburg geschmeckt und du hattest einen wunderschönen Abend.
Wir freuen uns sehr über dein Feedback sowie über Fotos und Videos via Instagram @getvoila oder per E-Mail an support@getvoila.com. Verlink auch gerne das Brechtmanns Bistro in deinen Videos & Bildern auf Instagram @brechtmanns_bistro.